{{cart.isInit() ? cart.getTotalItems() : '0'}}Warenkorb

SEL50150F2GM

F2,0 / 50-150 mm

CHF 4'199.-

Auf Anfrage

Ein bahnbrechender F2-Telezoom für neue Ausdrucksmöglichkeiten.

Zubehör

NISI AIR UV-FILTER 95mm

CHF 99.–

Zeiss Reinigungskit für Objektive

CHF 42.– statt CHF 49.–

Nisi-95 mm Polarisationsfilter Circular Pro Nano True Color

CHF 119.–

ZEISS T* UV Filter 95mm

CHF 359.–

ZEISS T* POL Filter 95mm

CHF 439.–

NISI JetMag95-Pro-Landscape-ND-Kit

CHF 499.–

NISI JetMag95 Pro Cinema Kit

CHF 599.–

Nisi ND16-Vario 95 mm True Color 4 Stops für Swift

CHF 99.–

Nisi ND-Vario Kit 95 mm True Color 1-9 Stops

CHF 299.–

NISI 95mm Graufilter Vario True Color 1-5 Stufen

CHF 199.–

NISI Graufilter Vario 95mm 5-9 Stufen

CHF 199.–

NISI UV-FILTER PRO NANO 95mm

CHF 89.–

BESCHREIBUNG
GARANTIE

Ein bahnbrechender F2-Telezoom für neue Ausdrucksmöglichkeiten

Für Creators, die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der nächsten Generation suchen, ist dieses Telezoom-Objektiv das weltweit erste, das einen Bereich von 50–150 mm mit einer maximalen Blendenöffnung von F2 abdeckt. Das tiefe Bokeh sorgt mittels Telekompression für kreative Porträts und die große Blende eignet sich ideal für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Dazu kommt ein interner Zoom in einem agilen Objektiv, das nur 1.340 g wiegt (ohne Stativsockel).

Beispielbild einer Frau im Brautkleid, die eine andere Person umarmt

Starke Auflösung eines hochwertigen Objektivs mit Festbrennweite 2

Innovatives optisches Design und Verarbeitung für unvergleichliche Leistung. Zwei präzise XA-Elemente (Extreme Aspherical) in einem hochmodernen optischen Design sowie genau kontrollierte Abweichungen sorgen für eine hervorragende Auflösung bei allen Blenden, auch F2. Zwei Super ED Glaselemente (Extra-low Dispersion) und drei asphärische Glaselemente unterdrücken chromatische Aberration, während die AR-Nanobeschichtung II Reflexionen und Geistereffekte minimiert.

Anwendungsbild mehrerer Fotografen, die ihre Kameras in dieselbe Richtung halten

Hervorragende Mobilität und Handhabung in einem F2-Telezoom

Dieses große Tele-Zoomobjektiv bietet eine einfache Handhabung bei einem Gewicht von nur 1340 g (ohne Stativsockel) und einer Länge von 200 mm (7–7/8 Zoll). Trotz der großen Blende ist es bequem haltbar. Der interne Zoom sorgt für eine perfekte Balance, die besonders für Indoor-Sport und ähnliche Aufnahmen geeignet ist. Durch den Bereich von 50–150 mm können Sie ohne Unterbrechungen durch Objektivwechsel aufnehmen.

Beispielbild von Basketballspielern, die um den Ball kämpfen

Schneller, präziser Autofokus und ununterbrochenes Motivtracking

Vier XD-Präzisionslinearmotoren (Extreme Dynamic) treiben die Fokusgruppe an und sorgen für eine schnelle, genaue und leise Fokussierung, die das Leistungspotenzial des Autofokus in modernen Kameragehäuse voll ausnutzt. Das Tracking kann problemlos mit der maximalen Geschwindigkeit der Serienaufnahmen der α III von 120 BpS3 mithalten und ist selbst beim Zoomen durchgehend zuverlässig. Dieses Objektiv ist perfekt für Profis geeignet, die im richtigen Moment die perfekte Aufnahme brauchen.

Anwendungsbild eines Fotografen mit einer auf einem Gimbal montierten Kamera, mit einem frisch vermählten Paar im Hintergrund-Bokeh

Erweiterte Ausdrucksmöglichkeiten und Anwendungen für Videos

Das Focus Breathing wird für flüssigere Bilder effektiv reduziert und der MF mit linearer Reaktion ermöglicht durch eine präzise manuelle Fokussierung höchste Schärfe und Auflösung. Mit der F2-Tiefenschärfe können Fokuswechsel- und Zoomeffekte verwendet werden, um natürliche Übergänge zu erzeugen, die den Blick des Betrachters lenken. Das präzise Fokussieren bei hohen Bildwiederholraten für Aufnahmen in 4K 120p/FHD 240p4 lässt sich ganz einfach realisieren und das gesamte System arbeitet mit minimalen Geräuschen und Vibrationen.

Anwendungsbild eines Fotografen, der aus einer niedrigen Position nahe der Wasseroberfläche fotografiert

Professionelle Zuverlässigkeit und Bedienung

Der Bedienkomfort wird durch einen Blendenring mit Ein/Aus-Klickschalter und Sperrschalter, drei zuweisbare Fokushaltetasten und einen DMF-Schalter erhöht, mit dem bei Verwendung des AF vorübergehend auf manuellen Fokus umgeschaltet werden kann. Obwohl das Objektiv relativ groß ist, hat der Kameragriff genug Platz. Das abnehmbare Stativ verfügt über 1/4”- und 3/8”-Schraublöcher und ein staub-/feuchtigkeitsresistentes Design für höchste Zuverlässigkeit.5

Konfigurationsdiagramm mit der Position der XA-Linse, des asphärischen Linsenelements und des asphärischen Glaselements

Objektivkonfiguration 

Die Objektive der G Master™ Serie eröffnen mit der einzigartigen Kombination aus ultrahoher Auflösung und weichem Hintergrund-Bokeh neue Dimensionen für Bildgebung und Ausdruckskraft.

[1] Extrem asphärisches Linsenelement (XA) [2] Asphärisches Linsenelement [3] Super ED Glas [4] ED Glas (Extra-low Dispersion)

MTF-Diagramme (Modulation Transfer Function)

MTF-Diagramm 

MTF (Modulationstransferfunktion) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann.

[1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 50 mm/Max. Blende [4] Bei 50 mm/Blende F8 [5] Bei 150 mm/Max. Blende [6] Bei 150 mm/Blende F8 [7] Raumfrequenz [8] 10 Linienpaare/mm [9] 30 Linienpaare/mm [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte

 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Cookies verwalten

Vorteile der Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung

Erfahren Sie mehr über vier einzigartige Vorteile, die Ihnen die E-Mount Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung bieten. Die Kombination aus Kameras und Objektiven von Sony verbessert die Erfahrung beim Erstellen von Videos noch weiter.

Mehr über E-Mount Objektive von Sony

Bedienelemente des Objektivs

Produktbild der Objektivansicht von links

1. Fokussierring  2. Fokushaltetaste  3. Fokuseinstellschalter  4. Vollzeit-DMF  5. Zoomring  6. Blendenring  7. Blendensperre  8. Stativschellenring

Produktbild der Objektivansicht von rechts unten

9. Montage-Index  10. Stativvorrichtung  11. Blendenrastschalter

Technische Daten und Funktionen

  • Die neueste Objektivtechnologie sorgt für eine herausragende Mischung aus hoher Auflösung und wunderschönem Bokeh

  • Konstante F2-Blende von 50 mm bis 150 mm in einem Telezoom-Objektiv, das nur 1.340 g wiegt (ohne Stativsockel)

  • Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) und modernste Steuerungstechnologie sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus

  • Konstanter AF und minimale Breathing Compensation optimieren die Ausdruckskraft von Videos bei geringer F2-Tiefenschärfe

  • Hohe Zuverlässigkeit und weitreichende Bedienmöglichkeiten erfüllen professionelle Anforderungen

Mindestfokussierabstand: 0,4 (W)–0,74 (T) m (1,32 (W)–2,43 (T) Fuß)

Maximale Vergrößerung (x): 0,2

Filterdurchmesser (mm): 95

Gewicht: 1.340 g (ohne Stativvorrichtung)

2 Jahre Garantie

Der Sony Center übernimmt während zwei Jahren ab Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Artikels. Diese Garantieleistung beinhaltet wahlweise eine kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder die Rückerstattung des Kaufpreises. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die genauen Garantiebestimmungen werden unten aufgeführt.

Nicht unter diese Garantie Leistung fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. So zum Beispiel Wasser-, Sturzschäden, Schäden durch Verunreinigung oder durch die Reparatur einer nicht Sony autorisierten Servicestelle. 

ACHTUNG: Garantieschein oder Kaufnachweis bitte sorgfältig aufbewahren. Fehlen diese wird jeder Garantieanspruch hinfällig. 


Garantiebestimmungen Sony Center 

A. Geltungsbereich

Für den Fall, dass Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums wider Erwarten einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler in der Schweiz oder an unsere autorisierten Servicepartner ( nachfolgend Servicepartner genannt ), im europäischen
Wirtschaftsraum oder in anderen in der Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der
Garantie). Einzelheiten zu unseren Partner finden Sie auf unserer Webseite www.sony.ch unter dem Link „Support“.

 


B. Umfang

1. Diese Garantie gilt für Ihr Sony Produkt, soweit dem Produkt eine Garantie-Informationsbroschüre beilag und das Produkt im
Geltungsbereich der Garantie erworben wurde. Mit dieser Garantie gewährt Sony für den Zeitraum von 2 Jahren*, dass das
Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs keine Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist. Das Sony-Unternehmen, das
die Garantieleistung erbringt, ist in dieser Garantie bzw. in der beiliegenden Garantie-Informationsbroschüre für das Land
angegeben, in dem Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen.* Ausnahme: Wechselbare Akkus 6 Monate.


2. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit auf Grund von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern als defekt (zum
Zeitpunkt des Ersterwerbs) erweisen, wird Sony bzw. ein Servicepartner das Produkt bzw. dessen defekte Teile im
Geltungsbereich der Garantie unter Übernahme der Arbeits- und Materialkosten nach eigenem Ermessen und entsprechend
der nachfolgenden Bedingungen reparieren oder austauschen. Sony bzw. der Servicepartner können defekte Produkte oder
Teile durch neue oder neuwertige Produkte oder Teile ersetzen, wobei die ersetzten Produkte oder Teile in das Eigentum von
Sony übergehen.


3. Diese Garantie deckt nicht:
a) die regelmässige Wartung und Reparatur oder Ersatz von Teilen bedingt durch normalen Verschleiss;
b) Verbrauchsmaterialien (Komponenten, die erwartungsgemäss im Laufe des Produktlebens regelmässig ersetzt werden
müssen, z.B. nicht aufladbare Batterien, Druckerpatronen, Nadeln, Lampen, usw.);
c) Schäden oder Defekte, die durch Gebrauch, Betrieb oder Behandlung des Produktes verursacht wurden, die nicht dem
normalen privaten Gebrauch entsprechen.
d) Schäden oder Veränderung am Produkt verursacht durch:

I. unsachgemässen Gebrauch, einschliesslich:

  • einer Behandlung, die physische oder Oberflächen-Schäden oder Schönheitsfehler des Produkts oder Schäden an Flüssigkristallen zur Folge hat;
  • Schäden durch Anschluss oder Nutzung des Produktes für einen anderen als seinen vorgesehenen Zweck oder Nichtbeachtung unserer Bedienungs- und Installationsanleitungen;
  • Schäden durch Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen bei Wartung und Pflege des Produktes;
  • Installation oder Nutzung des Produkts entgegen den geltenden technischen Standards oder Sicherheitsvorschriften im Land, in dem das Produkt installiert oder verwendet wird;

II. Schäden durch Viren oder durch Einsatz von Software, die nicht im Lieferumfang enthalten war oder unsachgemäss
installiert wurde;

III. Schäden durch Verwendung des Produkts mit anderen Systemen oder Geräten als Sony-Produkten, die nicht auf den
Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind;

IV. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten und/oder Komponenten anderen Typs, nach anderer
Norm oder unter anderen Bedingungen als von Sony zugelassen;

V. Reparaturen bzw. Reparaturversuchen durch andere als Sony bzw. Retail Partner ;

VI. Anpassungen oder Änderungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sony, einschliesslich

  • Upgrades des Produkts über die Spezifikationen oder Merkmale hinaus, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
  • Modifikationen des Produkts, um es an nationale oder örtliche technische Normen oder Sicherheitsstandards in Ländern anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen und hergestellt wurde;

VII. Fahrlässigkeit;

VIII. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen, übermässige Hitze,
ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermässige oder nicht vorschriftsmässige Versorgungs- oder
Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe Kraft- und Stosseinwirkungen.


4. Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht auf Software (weder
von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder gesonderte Garantiedokumente oder -
Ausschlüsse vorgesehen sind.

 

C. Bedingungen der Inanspruchnahme

1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der
Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt
wird. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäss der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der
Servicepartner behalten sich das Recht vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur
unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder
die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.

2. Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die Löschung von Daten zu
vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung von Garantieleistungen übersenden.

3. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und Risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem
Service Partner.

4. Sony bzw. der Servicepartner stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung,

  • wenn die Untersuchung Ihres Produkts durch Sony bzw. den Servicepartner ergibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht;
  • bei der Untersuchung Ihres Produkts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert. Die Untersuchungsgebühr kann vom Endkunden beim Händler bzw. Servicepartner vorab in Erfahrung gebracht werden.

 

D. Garantieausschlüsse und Einschränkungen

1. Mit Ausnahme der oben erwähnten Punkte übernimmt Sony keine Garantie (weder ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich
oder anderweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung zu einem bestimmten Zweck oder sonstige
Eigenschaften des Produkts oder der beiliegenden bzw. damit verbundenen Software.


2. Sony verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zur Reparatur oder zum Austausch von Produkten, die diesen
Garantiebedingungen unterliegen. Sony ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art wie
Kaufpreis, Gewinneinbussen, Einnahmeverlust, Datenverlust, immaterielle Schäden oder für Schäden resultierend aus der
Nichtverfügbarkeit des Produkts oder zugehöriger Komponenten, die direkt, indirekt oder als Folge von Produkten bzw.
Dienstleistungen dieser Garantie oder anderweitig erwachsen können. Das gilt für Verluste oder Schäden durch:
I. Beeinträchtigung oder Ausfall der Funktion des Produkts oder damit verbundener Geräte durch Defekte bzw. durch die
Nichtverfügbarkeit des Produkts, während es sich bei Sony , Händler oder einem Service Partner befindet,
Ausfallzeiten und geschäftliche Beeinträchtigungen;
II. Ungenauigkeiten beim Leistungsergebnis des Produkts oder der damit verbundenen Produkte;
III. Schäden an oder Verlust von Softwareprogrammen oder wechselbaren Datenträgern;
IV. Virusbefall und anderen Ursachen.


3. Diese Haftungsbeschränkung gilt für Verluste und Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Grund von
Fahrlässigkeit, unerlaubter Handlung, Vertragsbruch, ausdrückliche oder stillschweigende Garantien und Gefährdungshaftung
(selbst wenn Sony oder ein Fachbetrieb auf die Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen wurden).


4. Falls diese Haftungsausschlüsse geltendem Recht ganz oder teilweise widersprechen, begrenzt Sony die Garantieleistung bzw.
die Haftung soweit dies nach geltenden Vorschriften zulässig ist. Beispielsweise untersagen einige Ländergesetze den
Ausschluss oder die Einschränkung der Schadenersatzhaftung wegen Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem
Fehlverhalten, Betrug und ähnlichen Handlungen. Jede Haftung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird auf
die Dauer dieser Garantie begrenzt, sofern das geltende Recht dies zulässt. Die Haftung im Rahmen dieser Garantie ist der
Höhe nach auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Sieht das geltende Recht nur höhere Haftungsgrenzen vor, gilt diese
höhere Haftungsbeschränkung.

 


E. Vorbehalt des gesetzlichen Verbraucherrechts

Verbrauchern können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zustehen.
Diese Garantie beschränkt weder Ihre möglichen gesetzlichen Rechtsansprüche noch Ihre vertraglichen Rechte gegenüber dem
Händler, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend machen.

 


F. Garantiegeber

Die Garantie für Ihr Produkt - ausser Sony VAIO & Tablet Produkte - wird Ihnen von der Sony Europe Limited, Weybridge,
Schlieren/Switzerland Branch, Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren eingeräumt und erfüllt.
Die Garantie für Sony VAIO & Tablet Produkte wird Ihnen von Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, The
Corporate Village, Da Vincilaan 7 – D1, B-1935 Zaventem - Belgien eingeräumt und erfüllt.
Sie können Sony bzw. Sony VAIO auch über das Kontaktformular auf www.sony.ch und dem Link „Support“ sowie die dort
angegebenen Rufnummern erreichen

 

 

 

 

 

 

BESCHREIBUNG

Ein bahnbrechender F2-Telezoom für neue Ausdrucksmöglichkeiten

Für Creators, die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der nächsten Generation suchen, ist dieses Telezoom-Objektiv das weltweit erste, das einen Bereich von 50–150 mm mit einer maximalen Blendenöffnung von F2 abdeckt. Das tiefe Bokeh sorgt mittels Telekompression für kreative Porträts und die große Blende eignet sich ideal für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Dazu kommt ein interner Zoom in einem agilen Objektiv, das nur 1.340 g wiegt (ohne Stativsockel).

Beispielbild einer Frau im Brautkleid, die eine andere Person umarmt

Starke Auflösung eines hochwertigen Objektivs mit Festbrennweite 2

Innovatives optisches Design und Verarbeitung für unvergleichliche Leistung. Zwei präzise XA-Elemente (Extreme Aspherical) in einem hochmodernen optischen Design sowie genau kontrollierte Abweichungen sorgen für eine hervorragende Auflösung bei allen Blenden, auch F2. Zwei Super ED Glaselemente (Extra-low Dispersion) und drei asphärische Glaselemente unterdrücken chromatische Aberration, während die AR-Nanobeschichtung II Reflexionen und Geistereffekte minimiert.

Anwendungsbild mehrerer Fotografen, die ihre Kameras in dieselbe Richtung halten

Hervorragende Mobilität und Handhabung in einem F2-Telezoom

Dieses große Tele-Zoomobjektiv bietet eine einfache Handhabung bei einem Gewicht von nur 1340 g (ohne Stativsockel) und einer Länge von 200 mm (7–7/8 Zoll). Trotz der großen Blende ist es bequem haltbar. Der interne Zoom sorgt für eine perfekte Balance, die besonders für Indoor-Sport und ähnliche Aufnahmen geeignet ist. Durch den Bereich von 50–150 mm können Sie ohne Unterbrechungen durch Objektivwechsel aufnehmen.

Beispielbild von Basketballspielern, die um den Ball kämpfen

Schneller, präziser Autofokus und ununterbrochenes Motivtracking

Vier XD-Präzisionslinearmotoren (Extreme Dynamic) treiben die Fokusgruppe an und sorgen für eine schnelle, genaue und leise Fokussierung, die das Leistungspotenzial des Autofokus in modernen Kameragehäuse voll ausnutzt. Das Tracking kann problemlos mit der maximalen Geschwindigkeit der Serienaufnahmen der α III von 120 BpS3 mithalten und ist selbst beim Zoomen durchgehend zuverlässig. Dieses Objektiv ist perfekt für Profis geeignet, die im richtigen Moment die perfekte Aufnahme brauchen.

Anwendungsbild eines Fotografen mit einer auf einem Gimbal montierten Kamera, mit einem frisch vermählten Paar im Hintergrund-Bokeh

Erweiterte Ausdrucksmöglichkeiten und Anwendungen für Videos

Das Focus Breathing wird für flüssigere Bilder effektiv reduziert und der MF mit linearer Reaktion ermöglicht durch eine präzise manuelle Fokussierung höchste Schärfe und Auflösung. Mit der F2-Tiefenschärfe können Fokuswechsel- und Zoomeffekte verwendet werden, um natürliche Übergänge zu erzeugen, die den Blick des Betrachters lenken. Das präzise Fokussieren bei hohen Bildwiederholraten für Aufnahmen in 4K 120p/FHD 240p4 lässt sich ganz einfach realisieren und das gesamte System arbeitet mit minimalen Geräuschen und Vibrationen.

Anwendungsbild eines Fotografen, der aus einer niedrigen Position nahe der Wasseroberfläche fotografiert

Professionelle Zuverlässigkeit und Bedienung

Der Bedienkomfort wird durch einen Blendenring mit Ein/Aus-Klickschalter und Sperrschalter, drei zuweisbare Fokushaltetasten und einen DMF-Schalter erhöht, mit dem bei Verwendung des AF vorübergehend auf manuellen Fokus umgeschaltet werden kann. Obwohl das Objektiv relativ groß ist, hat der Kameragriff genug Platz. Das abnehmbare Stativ verfügt über 1/4”- und 3/8”-Schraublöcher und ein staub-/feuchtigkeitsresistentes Design für höchste Zuverlässigkeit.5

Konfigurationsdiagramm mit der Position der XA-Linse, des asphärischen Linsenelements und des asphärischen Glaselements

Objektivkonfiguration 

Die Objektive der G Master™ Serie eröffnen mit der einzigartigen Kombination aus ultrahoher Auflösung und weichem Hintergrund-Bokeh neue Dimensionen für Bildgebung und Ausdruckskraft.

[1] Extrem asphärisches Linsenelement (XA) [2] Asphärisches Linsenelement [3] Super ED Glas [4] ED Glas (Extra-low Dispersion)

MTF-Diagramme (Modulation Transfer Function)

MTF-Diagramm 

MTF (Modulationstransferfunktion) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann.

[1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 50 mm/Max. Blende [4] Bei 50 mm/Blende F8 [5] Bei 150 mm/Max. Blende [6] Bei 150 mm/Blende F8 [7] Raumfrequenz [8] 10 Linienpaare/mm [9] 30 Linienpaare/mm [10] Radiale Werte [11] Tangentiale Werte

 

Akzeptieren Sie die YouTube-Cookies, um dieses Video anzusehen

Rufen Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Folgenden auf und aktivieren Sie im Abschnitt „Funktional“ die YouTube-Cookies.

Cookies verwalten

Vorteile der Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung

Erfahren Sie mehr über vier einzigartige Vorteile, die Ihnen die E-Mount Objektive von Sony für die Videoaufzeichnung bieten. Die Kombination aus Kameras und Objektiven von Sony verbessert die Erfahrung beim Erstellen von Videos noch weiter.

Mehr über E-Mount Objektive von Sony

Bedienelemente des Objektivs

Produktbild der Objektivansicht von links

1. Fokussierring  2. Fokushaltetaste  3. Fokuseinstellschalter  4. Vollzeit-DMF  5. Zoomring  6. Blendenring  7. Blendensperre  8. Stativschellenring

Produktbild der Objektivansicht von rechts unten

9. Montage-Index  10. Stativvorrichtung  11. Blendenrastschalter

Technische Daten und Funktionen

  • Die neueste Objektivtechnologie sorgt für eine herausragende Mischung aus hoher Auflösung und wunderschönem Bokeh

  • Konstante F2-Blende von 50 mm bis 150 mm in einem Telezoom-Objektiv, das nur 1.340 g wiegt (ohne Stativsockel)

  • Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) und modernste Steuerungstechnologie sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus

  • Konstanter AF und minimale Breathing Compensation optimieren die Ausdruckskraft von Videos bei geringer F2-Tiefenschärfe

  • Hohe Zuverlässigkeit und weitreichende Bedienmöglichkeiten erfüllen professionelle Anforderungen

Mindestfokussierabstand: 0,4 (W)–0,74 (T) m (1,32 (W)–2,43 (T) Fuß)

Maximale Vergrößerung (x): 0,2

Filterdurchmesser (mm): 95

Gewicht: 1.340 g (ohne Stativvorrichtung)

GARANTIE

2 Jahre Garantie

Der Sony Center übernimmt während zwei Jahren ab Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Artikels. Diese Garantieleistung beinhaltet wahlweise eine kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder die Rückerstattung des Kaufpreises. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die genauen Garantiebestimmungen werden unten aufgeführt.

Nicht unter diese Garantie Leistung fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. So zum Beispiel Wasser-, Sturzschäden, Schäden durch Verunreinigung oder durch die Reparatur einer nicht Sony autorisierten Servicestelle. 

ACHTUNG: Garantieschein oder Kaufnachweis bitte sorgfältig aufbewahren. Fehlen diese wird jeder Garantieanspruch hinfällig. 


Garantiebestimmungen Sony Center 

A. Geltungsbereich

Für den Fall, dass Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums wider Erwarten einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler in der Schweiz oder an unsere autorisierten Servicepartner ( nachfolgend Servicepartner genannt ), im europäischen
Wirtschaftsraum oder in anderen in der Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der
Garantie). Einzelheiten zu unseren Partner finden Sie auf unserer Webseite www.sony.ch unter dem Link „Support“.

 


B. Umfang

1. Diese Garantie gilt für Ihr Sony Produkt, soweit dem Produkt eine Garantie-Informationsbroschüre beilag und das Produkt im
Geltungsbereich der Garantie erworben wurde. Mit dieser Garantie gewährt Sony für den Zeitraum von 2 Jahren*, dass das
Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs keine Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist. Das Sony-Unternehmen, das
die Garantieleistung erbringt, ist in dieser Garantie bzw. in der beiliegenden Garantie-Informationsbroschüre für das Land
angegeben, in dem Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen.* Ausnahme: Wechselbare Akkus 6 Monate.


2. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit auf Grund von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern als defekt (zum
Zeitpunkt des Ersterwerbs) erweisen, wird Sony bzw. ein Servicepartner das Produkt bzw. dessen defekte Teile im
Geltungsbereich der Garantie unter Übernahme der Arbeits- und Materialkosten nach eigenem Ermessen und entsprechend
der nachfolgenden Bedingungen reparieren oder austauschen. Sony bzw. der Servicepartner können defekte Produkte oder
Teile durch neue oder neuwertige Produkte oder Teile ersetzen, wobei die ersetzten Produkte oder Teile in das Eigentum von
Sony übergehen.


3. Diese Garantie deckt nicht:
a) die regelmässige Wartung und Reparatur oder Ersatz von Teilen bedingt durch normalen Verschleiss;
b) Verbrauchsmaterialien (Komponenten, die erwartungsgemäss im Laufe des Produktlebens regelmässig ersetzt werden
müssen, z.B. nicht aufladbare Batterien, Druckerpatronen, Nadeln, Lampen, usw.);
c) Schäden oder Defekte, die durch Gebrauch, Betrieb oder Behandlung des Produktes verursacht wurden, die nicht dem
normalen privaten Gebrauch entsprechen.
d) Schäden oder Veränderung am Produkt verursacht durch:

I. unsachgemässen Gebrauch, einschliesslich:

  • einer Behandlung, die physische oder Oberflächen-Schäden oder Schönheitsfehler des Produkts oder Schäden an Flüssigkristallen zur Folge hat;
  • Schäden durch Anschluss oder Nutzung des Produktes für einen anderen als seinen vorgesehenen Zweck oder Nichtbeachtung unserer Bedienungs- und Installationsanleitungen;
  • Schäden durch Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen bei Wartung und Pflege des Produktes;
  • Installation oder Nutzung des Produkts entgegen den geltenden technischen Standards oder Sicherheitsvorschriften im Land, in dem das Produkt installiert oder verwendet wird;

II. Schäden durch Viren oder durch Einsatz von Software, die nicht im Lieferumfang enthalten war oder unsachgemäss
installiert wurde;

III. Schäden durch Verwendung des Produkts mit anderen Systemen oder Geräten als Sony-Produkten, die nicht auf den
Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind;

IV. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten und/oder Komponenten anderen Typs, nach anderer
Norm oder unter anderen Bedingungen als von Sony zugelassen;

V. Reparaturen bzw. Reparaturversuchen durch andere als Sony bzw. Retail Partner ;

VI. Anpassungen oder Änderungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sony, einschliesslich

  • Upgrades des Produkts über die Spezifikationen oder Merkmale hinaus, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
  • Modifikationen des Produkts, um es an nationale oder örtliche technische Normen oder Sicherheitsstandards in Ländern anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen und hergestellt wurde;

VII. Fahrlässigkeit;

VIII. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen, übermässige Hitze,
ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermässige oder nicht vorschriftsmässige Versorgungs- oder
Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe Kraft- und Stosseinwirkungen.


4. Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht auf Software (weder
von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder gesonderte Garantiedokumente oder -
Ausschlüsse vorgesehen sind.

 

C. Bedingungen der Inanspruchnahme

1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der
Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt
wird. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäss der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der
Servicepartner behalten sich das Recht vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur
unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder
die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.

2. Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die Löschung von Daten zu
vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung von Garantieleistungen übersenden.

3. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und Risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem
Service Partner.

4. Sony bzw. der Servicepartner stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung,

  • wenn die Untersuchung Ihres Produkts durch Sony bzw. den Servicepartner ergibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht;
  • bei der Untersuchung Ihres Produkts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert. Die Untersuchungsgebühr kann vom Endkunden beim Händler bzw. Servicepartner vorab in Erfahrung gebracht werden.

 

D. Garantieausschlüsse und Einschränkungen

1. Mit Ausnahme der oben erwähnten Punkte übernimmt Sony keine Garantie (weder ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich
oder anderweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung zu einem bestimmten Zweck oder sonstige
Eigenschaften des Produkts oder der beiliegenden bzw. damit verbundenen Software.


2. Sony verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zur Reparatur oder zum Austausch von Produkten, die diesen
Garantiebedingungen unterliegen. Sony ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art wie
Kaufpreis, Gewinneinbussen, Einnahmeverlust, Datenverlust, immaterielle Schäden oder für Schäden resultierend aus der
Nichtverfügbarkeit des Produkts oder zugehöriger Komponenten, die direkt, indirekt oder als Folge von Produkten bzw.
Dienstleistungen dieser Garantie oder anderweitig erwachsen können. Das gilt für Verluste oder Schäden durch:
I. Beeinträchtigung oder Ausfall der Funktion des Produkts oder damit verbundener Geräte durch Defekte bzw. durch die
Nichtverfügbarkeit des Produkts, während es sich bei Sony , Händler oder einem Service Partner befindet,
Ausfallzeiten und geschäftliche Beeinträchtigungen;
II. Ungenauigkeiten beim Leistungsergebnis des Produkts oder der damit verbundenen Produkte;
III. Schäden an oder Verlust von Softwareprogrammen oder wechselbaren Datenträgern;
IV. Virusbefall und anderen Ursachen.


3. Diese Haftungsbeschränkung gilt für Verluste und Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Grund von
Fahrlässigkeit, unerlaubter Handlung, Vertragsbruch, ausdrückliche oder stillschweigende Garantien und Gefährdungshaftung
(selbst wenn Sony oder ein Fachbetrieb auf die Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen wurden).


4. Falls diese Haftungsausschlüsse geltendem Recht ganz oder teilweise widersprechen, begrenzt Sony die Garantieleistung bzw.
die Haftung soweit dies nach geltenden Vorschriften zulässig ist. Beispielsweise untersagen einige Ländergesetze den
Ausschluss oder die Einschränkung der Schadenersatzhaftung wegen Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem
Fehlverhalten, Betrug und ähnlichen Handlungen. Jede Haftung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird auf
die Dauer dieser Garantie begrenzt, sofern das geltende Recht dies zulässt. Die Haftung im Rahmen dieser Garantie ist der
Höhe nach auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Sieht das geltende Recht nur höhere Haftungsgrenzen vor, gilt diese
höhere Haftungsbeschränkung.

 


E. Vorbehalt des gesetzlichen Verbraucherrechts

Verbrauchern können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zustehen.
Diese Garantie beschränkt weder Ihre möglichen gesetzlichen Rechtsansprüche noch Ihre vertraglichen Rechte gegenüber dem
Händler, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend machen.

 


F. Garantiegeber

Die Garantie für Ihr Produkt - ausser Sony VAIO & Tablet Produkte - wird Ihnen von der Sony Europe Limited, Weybridge,
Schlieren/Switzerland Branch, Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren eingeräumt und erfüllt.
Die Garantie für Sony VAIO & Tablet Produkte wird Ihnen von Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, The
Corporate Village, Da Vincilaan 7 – D1, B-1935 Zaventem - Belgien eingeräumt und erfüllt.
Sie können Sony bzw. Sony VAIO auch über das Kontaktformular auf www.sony.ch und dem Link „Support“ sowie die dort
angegebenen Rufnummern erreichen