{{cart.isInit() ? cart.getTotalItems() : '0'}}Warenkorb

ZVE10L mit SELP1650 Vlog-Kamera

Systemkamera ZV-E10L für Vlogger und Content Creator

CHF 649.- statt 699.-

Ab Lager

Profitieren Sie bis am 31. Juli 2025 von dem Sony Sofortrabatt von CHF 50.00! Dieses ist am dargestellten Verkaufspreis bereits abgezogen.

Zubehör

BESCHREIBUNG
GARANTIE

Profitieren Sie bis am 31. Juli 2025 von dem Sony Sofortrabatt von CHF 50.00! Dieses ist am dargestellten Verkaufspreis bereits abgezogen.

Die APS-C-Kamera ZV-E10 bietet eine hohe Video- und Audioleistung, speziell für Vlogs optimierte Funktionen und vielseitige Verbindungsmöglichkeiten – perfekt für die Erstellung von Videoinhalten.

Kreative Vielseitigkeit

 

Eine Systemkamera für noch mehr kreative Ausdrucksmöglichkeiten

Mit der ZV-E10 können die Nutzer ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen, da sie für jede Szene, die sie aufnehmen möchten, das ideale Objektiv verwenden können. Die Auswahl an kompatiblen E-Mount-Objektiven von Sony ist so gross, dass die Nutzer stets das richtige Objektiv für ihre kreative Vision finden.

 

Fortschrittlicher Autofokus

Dank der branchenführenden AF-Technologie von Sony können Vlogger das Scharfstellen der Kamera überlassen und sich ganz auf die Komposition der Aufnahmen konzentrieren. Die ZV-E10 verfügt über den schnellen Hybrid-AF und den Autofokus mit Echtzeit-Augenerkennung für Standbilder und mit Echtzeit-Tracking5 für Videoaufnahmen6. Dadurch kann sie das Gesicht und die Augen des Motivs auch bei Aufnahmen unterwegs und in schwierigen Umgebungen verfolgen und schnell und präzise fokussieren. Zudem können die Nutzer die AF-Einstellungen der Kamera anpassen, zum Beispiel die AF-Übergangsgeschwindigkeit und die Empfindlichkeit der AF-Motivverschiebung, um je nach kreativer Vorliebe zwischen schneller oder langsamer Fokussierung zu wählen.

Die Touch-Fokus-Funktion der ZV-E10 ermöglicht es, die Fokusposition bei Fotos intuitiv durch einfaches Berühren des Bildschirms einzustellen. Mit einem Fingertipp können Nutzer die Fokusposition sofort auf ein Motiv am Bildrand verlagern. Dies ist sowohl im Foto- als auch im Videomodus möglich.

 

Hohe Audioqualität

Dank der führenden Technologien von Sony ermöglicht die ZV-E10 Tonaufnahmen, bei denen die Stimme des Sprechers klar und deutlich zu hören ist. Dafür sorgt das integrierte direktionale 3-Kapsel-Mikrofon mit mitgeliefertem Windschutz, der Windgeräusche stark reduziert. Für erweiterte Audiooptionen bietet die ZV-E10 eine digitale Audioschnittstelle über die Kappe des Multi Interface (MI)-Zubehörschuhs sowie eine Mikrofonbuchse zum Anschluss eines externen Mikrofons. Über die Kopfhörerbuchse können die Nutzer einen Kopfhörer anschliessen, um die Tonaufnahmen genau zu überwachen. Das Timing der Audioausgabe kann für Live oder Lip Sync eingestellt werden.

 

Blickfang Gesicht

Bei Aufnahmen in unterschiedlichen Umgebungen mit starken Lichtveränderungen korrigiert die ZV-E10 die Belichtung automatisch, damit das Gesicht des Motivs nicht über- oder unterbelichtet wird. Dazu wird ein eigener AE-Algorithmus mit Gesichtspriorisierung eingesetzt, der schnelle Belichtungsautomatik (AE)-Übergänge ermöglicht. Die Kamera erkennt das Gesicht des Motivs und passt die Belichtung so an, dass es optimal ausgeleuchtet wird – auch bei Selfie-Aufnahmen in Szenen mit extremen Lichtveränderungen und selbst dann, wenn das Gesicht kurzzeitig von der Kamera abgewandt wird. Darüber hinaus nutzt die Kamera das gleiche hochentwickelte Farb-Know-how wie die beliebte ZV-1 und kann daher die Hauttöne für jedes Motiv optimieren, sowohl im Foto- als auch im Videomodus.

 

Hochmoderne Videofunktionen

 

Die ZV-E10 verfügt unter anderem über folgende Videofunktionen:

  • Kamerainterne 4K-Filmaufnahmen durch vollständige Pixelauslesung ohne Pixel-Binning7
  • XAVC S-Codec mit hoher Bitrate8 bei 100 Mbit/s für Aufnahmen in 4K
  • Zeitlupe und Zeitraffer9
  • Full-HD-Aufnahme in Hochgeschwindigkeit mit 120 BpS10
  • Intervallaufnahmen11 für atemberaubende Zeitraffervideos12
  • Hybrid Log-Gamma (HDR)13 / S-Gamut3.Cine / S-Log3, S-Gamut3 / S-Log3


 

 

 

Ganz auf die Erstellung von Videoinhalten zugeschnitten

Der ergonomische Griff und die grosse, bequem auf der Oberseite angebrachte MOVIE-Taste sorgen bei der neuen ZV-E10 für eine komfortable Handhabung. Ein optionaler Aufnahmegriff mit kabelloser Fernbedienung (GP-VPT2BT, separat erhältlich) vereinfacht die einhändige Bedienung durch leichte Steuerung von Zoom und Aufnahmen sowie eine anpassbare Taste. Ein Aufnahmelicht vorne an der Kamera macht auf einen Blick sichtbar, ob gerade aufgenommen wird. Zudem erscheint

Dank der hohen Akkuleistung der ZV-E10 sind auch lange Aufnahmen kein Problem: Mit voll geladenem Akku lassen sich Videos von bis zu 125 Minuten14 drehen oder 440 Bilder15 aufnehmen. Bei Aufnahmen in Innenräumen können Netzteile wie das optionale AC-PW20AM Strom liefern, sodass sich die Nutzer keine Gedanken über den Akkuverbrauch machen müssen.

Unterwegs können mit einem USB Typ-C-Kabel externe Akkus an die Kamera angeschlossen werden, um diese weiter mit Energie zu versorgen und so die Akkulaufzeit zu verlängern. Um den Verbrauch des Kamera-Akkus zu reduzieren, kann die ZV-E10 durch Schliessen des LCD-Displays den Energiesparmodus aktivieren16; sobald das Display wieder geöffnet wird, kann die Aufnahme unverzüglich fortgesetzt werden.

 

Immer verbunden

 

Livestreaming

Die ZV-E10 lässt sich auch als hochwertige Webcam oder Livestreaming-Kamera einsetzen. An einen PC oder ein Smartphone angeschlossen17, erhöht sie die Mobilität beim Streaming, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. So können die Nutzer beim Livestreaming oder bei Videotelefonaten von der hervorragenden Bild- und kristallklaren Audioqualität der ZV-E10 profitieren und die Belichtungsautomatik mit Gesichtspriorisierung sowie den Soft Skin-Effekt nutzen. Die ZV-E10 unterstützt Standards für USB-Kameras wie UVC (USB Video Class) / UAC (USB Audio Class). Zudem können die Nutzer die ZV-E10 über ein USB-Kabel an eine Stromquelle anschliessen, um länger streamen zu können. Und für zusätzlichen Komfort lässt sich die Streaming-Funktion einer benutzerdefinierten Taste zuweisen, um die Übertragung sofort zu starten.

Einfacher Transfer von Daten und Dateien

Mit der Imaging Edge Mobile App von Sony18 können die Nutzer ausgewählte Bilder und Videodateien via Wi-Fi an ein mobiles Gerät senden. Auch RAW-Bilddateien lassen sich auf diese Weise übertragen. Sobald die Kamera mit der Imaging Edge Mobile App gekoppelt wurde, kann das Mobilgerät die Standortdaten der Dateien erfassen und aufzeichnen. Via Bluetooth lassen sich Dateien selbst bei ausgeschalteter Kamera19 von einer eingesetzten SD-Karte auf ein Mobilgerät übertragen.

 

 

2 Jahre Garantie

Der Sony Center übernimmt während zwei Jahren ab Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Artikels. Diese Garantieleistung beinhaltet wahlweise eine kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder die Rückerstattung des Kaufpreises. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die genauen Garantiebestimmungen werden unten aufgeführt.

Nicht unter diese Garantie Leistung fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. So zum Beispiel Wasser-, Sturzschäden, Schäden durch Verunreinigung oder durch die Reparatur einer nicht Sony autorisierten Servicestelle. 

ACHTUNG: Garantieschein oder Kaufnachweis bitte sorgfältig aufbewahren. Fehlen diese wird jeder Garantieanspruch hinfällig. 


Garantiebestimmungen Sony Center 

A. Geltungsbereich

Für den Fall, dass Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums wider Erwarten einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler in der Schweiz oder an unsere autorisierten Servicepartner ( nachfolgend Servicepartner genannt ), im europäischen
Wirtschaftsraum oder in anderen in der Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der
Garantie). Einzelheiten zu unseren Partner finden Sie auf unserer Webseite www.sony.ch unter dem Link „Support“.

 


B. Umfang

1. Diese Garantie gilt für Ihr Sony Produkt, soweit dem Produkt eine Garantie-Informationsbroschüre beilag und das Produkt im
Geltungsbereich der Garantie erworben wurde. Mit dieser Garantie gewährt Sony für den Zeitraum von 2 Jahren*, dass das
Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs keine Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist. Das Sony-Unternehmen, das
die Garantieleistung erbringt, ist in dieser Garantie bzw. in der beiliegenden Garantie-Informationsbroschüre für das Land
angegeben, in dem Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen.* Ausnahme: Wechselbare Akkus 6 Monate.


2. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit auf Grund von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern als defekt (zum
Zeitpunkt des Ersterwerbs) erweisen, wird Sony bzw. ein Servicepartner das Produkt bzw. dessen defekte Teile im
Geltungsbereich der Garantie unter Übernahme der Arbeits- und Materialkosten nach eigenem Ermessen und entsprechend
der nachfolgenden Bedingungen reparieren oder austauschen. Sony bzw. der Servicepartner können defekte Produkte oder
Teile durch neue oder neuwertige Produkte oder Teile ersetzen, wobei die ersetzten Produkte oder Teile in das Eigentum von
Sony übergehen.


3. Diese Garantie deckt nicht:
a) die regelmässige Wartung und Reparatur oder Ersatz von Teilen bedingt durch normalen Verschleiss;
b) Verbrauchsmaterialien (Komponenten, die erwartungsgemäss im Laufe des Produktlebens regelmässig ersetzt werden
müssen, z.B. nicht aufladbare Batterien, Druckerpatronen, Nadeln, Lampen, usw.);
c) Schäden oder Defekte, die durch Gebrauch, Betrieb oder Behandlung des Produktes verursacht wurden, die nicht dem
normalen privaten Gebrauch entsprechen.
d) Schäden oder Veränderung am Produkt verursacht durch:

I. unsachgemässen Gebrauch, einschliesslich:

  • einer Behandlung, die physische oder Oberflächen-Schäden oder Schönheitsfehler des Produkts oder Schäden an Flüssigkristallen zur Folge hat;
  • Schäden durch Anschluss oder Nutzung des Produktes für einen anderen als seinen vorgesehenen Zweck oder Nichtbeachtung unserer Bedienungs- und Installationsanleitungen;
  • Schäden durch Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen bei Wartung und Pflege des Produktes;
  • Installation oder Nutzung des Produkts entgegen den geltenden technischen Standards oder Sicherheitsvorschriften im Land, in dem das Produkt installiert oder verwendet wird;

II. Schäden durch Viren oder durch Einsatz von Software, die nicht im Lieferumfang enthalten war oder unsachgemäss
installiert wurde;

III. Schäden durch Verwendung des Produkts mit anderen Systemen oder Geräten als Sony-Produkten, die nicht auf den
Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind;

IV. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten und/oder Komponenten anderen Typs, nach anderer
Norm oder unter anderen Bedingungen als von Sony zugelassen;

V. Reparaturen bzw. Reparaturversuchen durch andere als Sony bzw. Retail Partner ;

VI. Anpassungen oder Änderungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sony, einschliesslich

  • Upgrades des Produkts über die Spezifikationen oder Merkmale hinaus, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
  • Modifikationen des Produkts, um es an nationale oder örtliche technische Normen oder Sicherheitsstandards in Ländern anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen und hergestellt wurde;

VII. Fahrlässigkeit;

VIII. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen, übermässige Hitze,
ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermässige oder nicht vorschriftsmässige Versorgungs- oder
Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe Kraft- und Stosseinwirkungen.


4. Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht auf Software (weder
von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder gesonderte Garantiedokumente oder -
Ausschlüsse vorgesehen sind.

 

C. Bedingungen der Inanspruchnahme

1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der
Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt
wird. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäss der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der
Servicepartner behalten sich das Recht vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur
unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder
die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.

2. Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die Löschung von Daten zu
vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung von Garantieleistungen übersenden.

3. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und Risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem
Service Partner.

4. Sony bzw. der Servicepartner stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung,

  • wenn die Untersuchung Ihres Produkts durch Sony bzw. den Servicepartner ergibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht;
  • bei der Untersuchung Ihres Produkts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert. Die Untersuchungsgebühr kann vom Endkunden beim Händler bzw. Servicepartner vorab in Erfahrung gebracht werden.

 

D. Garantieausschlüsse und Einschränkungen

1. Mit Ausnahme der oben erwähnten Punkte übernimmt Sony keine Garantie (weder ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich
oder anderweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung zu einem bestimmten Zweck oder sonstige
Eigenschaften des Produkts oder der beiliegenden bzw. damit verbundenen Software.


2. Sony verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zur Reparatur oder zum Austausch von Produkten, die diesen
Garantiebedingungen unterliegen. Sony ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art wie
Kaufpreis, Gewinneinbussen, Einnahmeverlust, Datenverlust, immaterielle Schäden oder für Schäden resultierend aus der
Nichtverfügbarkeit des Produkts oder zugehöriger Komponenten, die direkt, indirekt oder als Folge von Produkten bzw.
Dienstleistungen dieser Garantie oder anderweitig erwachsen können. Das gilt für Verluste oder Schäden durch:
I. Beeinträchtigung oder Ausfall der Funktion des Produkts oder damit verbundener Geräte durch Defekte bzw. durch die
Nichtverfügbarkeit des Produkts, während es sich bei Sony , Händler oder einem Service Partner befindet,
Ausfallzeiten und geschäftliche Beeinträchtigungen;
II. Ungenauigkeiten beim Leistungsergebnis des Produkts oder der damit verbundenen Produkte;
III. Schäden an oder Verlust von Softwareprogrammen oder wechselbaren Datenträgern;
IV. Virusbefall und anderen Ursachen.


3. Diese Haftungsbeschränkung gilt für Verluste und Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Grund von
Fahrlässigkeit, unerlaubter Handlung, Vertragsbruch, ausdrückliche oder stillschweigende Garantien und Gefährdungshaftung
(selbst wenn Sony oder ein Fachbetrieb auf die Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen wurden).


4. Falls diese Haftungsausschlüsse geltendem Recht ganz oder teilweise widersprechen, begrenzt Sony die Garantieleistung bzw.
die Haftung soweit dies nach geltenden Vorschriften zulässig ist. Beispielsweise untersagen einige Ländergesetze den
Ausschluss oder die Einschränkung der Schadenersatzhaftung wegen Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem
Fehlverhalten, Betrug und ähnlichen Handlungen. Jede Haftung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird auf
die Dauer dieser Garantie begrenzt, sofern das geltende Recht dies zulässt. Die Haftung im Rahmen dieser Garantie ist der
Höhe nach auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Sieht das geltende Recht nur höhere Haftungsgrenzen vor, gilt diese
höhere Haftungsbeschränkung.

 


E. Vorbehalt des gesetzlichen Verbraucherrechts

Verbrauchern können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zustehen.
Diese Garantie beschränkt weder Ihre möglichen gesetzlichen Rechtsansprüche noch Ihre vertraglichen Rechte gegenüber dem
Händler, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend machen.

 


F. Garantiegeber

Die Garantie für Ihr Produkt - ausser Sony VAIO & Tablet Produkte - wird Ihnen von der Sony Europe Limited, Weybridge,
Schlieren/Switzerland Branch, Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren eingeräumt und erfüllt.
Die Garantie für Sony VAIO & Tablet Produkte wird Ihnen von Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, The
Corporate Village, Da Vincilaan 7 – D1, B-1935 Zaventem - Belgien eingeräumt und erfüllt.
Sie können Sony bzw. Sony VAIO auch über das Kontaktformular auf www.sony.ch und dem Link „Support“ sowie die dort
angegebenen Rufnummern erreichen

 

 

 

 

 

 

BESCHREIBUNG

Profitieren Sie bis am 31. Juli 2025 von dem Sony Sofortrabatt von CHF 50.00! Dieses ist am dargestellten Verkaufspreis bereits abgezogen.

Die APS-C-Kamera ZV-E10 bietet eine hohe Video- und Audioleistung, speziell für Vlogs optimierte Funktionen und vielseitige Verbindungsmöglichkeiten – perfekt für die Erstellung von Videoinhalten.

Kreative Vielseitigkeit

 

Eine Systemkamera für noch mehr kreative Ausdrucksmöglichkeiten

Mit der ZV-E10 können die Nutzer ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen, da sie für jede Szene, die sie aufnehmen möchten, das ideale Objektiv verwenden können. Die Auswahl an kompatiblen E-Mount-Objektiven von Sony ist so gross, dass die Nutzer stets das richtige Objektiv für ihre kreative Vision finden.

 

Fortschrittlicher Autofokus

Dank der branchenführenden AF-Technologie von Sony können Vlogger das Scharfstellen der Kamera überlassen und sich ganz auf die Komposition der Aufnahmen konzentrieren. Die ZV-E10 verfügt über den schnellen Hybrid-AF und den Autofokus mit Echtzeit-Augenerkennung für Standbilder und mit Echtzeit-Tracking5 für Videoaufnahmen6. Dadurch kann sie das Gesicht und die Augen des Motivs auch bei Aufnahmen unterwegs und in schwierigen Umgebungen verfolgen und schnell und präzise fokussieren. Zudem können die Nutzer die AF-Einstellungen der Kamera anpassen, zum Beispiel die AF-Übergangsgeschwindigkeit und die Empfindlichkeit der AF-Motivverschiebung, um je nach kreativer Vorliebe zwischen schneller oder langsamer Fokussierung zu wählen.

Die Touch-Fokus-Funktion der ZV-E10 ermöglicht es, die Fokusposition bei Fotos intuitiv durch einfaches Berühren des Bildschirms einzustellen. Mit einem Fingertipp können Nutzer die Fokusposition sofort auf ein Motiv am Bildrand verlagern. Dies ist sowohl im Foto- als auch im Videomodus möglich.

 

Hohe Audioqualität

Dank der führenden Technologien von Sony ermöglicht die ZV-E10 Tonaufnahmen, bei denen die Stimme des Sprechers klar und deutlich zu hören ist. Dafür sorgt das integrierte direktionale 3-Kapsel-Mikrofon mit mitgeliefertem Windschutz, der Windgeräusche stark reduziert. Für erweiterte Audiooptionen bietet die ZV-E10 eine digitale Audioschnittstelle über die Kappe des Multi Interface (MI)-Zubehörschuhs sowie eine Mikrofonbuchse zum Anschluss eines externen Mikrofons. Über die Kopfhörerbuchse können die Nutzer einen Kopfhörer anschliessen, um die Tonaufnahmen genau zu überwachen. Das Timing der Audioausgabe kann für Live oder Lip Sync eingestellt werden.

 

Blickfang Gesicht

Bei Aufnahmen in unterschiedlichen Umgebungen mit starken Lichtveränderungen korrigiert die ZV-E10 die Belichtung automatisch, damit das Gesicht des Motivs nicht über- oder unterbelichtet wird. Dazu wird ein eigener AE-Algorithmus mit Gesichtspriorisierung eingesetzt, der schnelle Belichtungsautomatik (AE)-Übergänge ermöglicht. Die Kamera erkennt das Gesicht des Motivs und passt die Belichtung so an, dass es optimal ausgeleuchtet wird – auch bei Selfie-Aufnahmen in Szenen mit extremen Lichtveränderungen und selbst dann, wenn das Gesicht kurzzeitig von der Kamera abgewandt wird. Darüber hinaus nutzt die Kamera das gleiche hochentwickelte Farb-Know-how wie die beliebte ZV-1 und kann daher die Hauttöne für jedes Motiv optimieren, sowohl im Foto- als auch im Videomodus.

 

Hochmoderne Videofunktionen

 

Die ZV-E10 verfügt unter anderem über folgende Videofunktionen:

  • Kamerainterne 4K-Filmaufnahmen durch vollständige Pixelauslesung ohne Pixel-Binning7
  • XAVC S-Codec mit hoher Bitrate8 bei 100 Mbit/s für Aufnahmen in 4K
  • Zeitlupe und Zeitraffer9
  • Full-HD-Aufnahme in Hochgeschwindigkeit mit 120 BpS10
  • Intervallaufnahmen11 für atemberaubende Zeitraffervideos12
  • Hybrid Log-Gamma (HDR)13 / S-Gamut3.Cine / S-Log3, S-Gamut3 / S-Log3


 

 

 

Ganz auf die Erstellung von Videoinhalten zugeschnitten

Der ergonomische Griff und die grosse, bequem auf der Oberseite angebrachte MOVIE-Taste sorgen bei der neuen ZV-E10 für eine komfortable Handhabung. Ein optionaler Aufnahmegriff mit kabelloser Fernbedienung (GP-VPT2BT, separat erhältlich) vereinfacht die einhändige Bedienung durch leichte Steuerung von Zoom und Aufnahmen sowie eine anpassbare Taste. Ein Aufnahmelicht vorne an der Kamera macht auf einen Blick sichtbar, ob gerade aufgenommen wird. Zudem erscheint

Dank der hohen Akkuleistung der ZV-E10 sind auch lange Aufnahmen kein Problem: Mit voll geladenem Akku lassen sich Videos von bis zu 125 Minuten14 drehen oder 440 Bilder15 aufnehmen. Bei Aufnahmen in Innenräumen können Netzteile wie das optionale AC-PW20AM Strom liefern, sodass sich die Nutzer keine Gedanken über den Akkuverbrauch machen müssen.

Unterwegs können mit einem USB Typ-C-Kabel externe Akkus an die Kamera angeschlossen werden, um diese weiter mit Energie zu versorgen und so die Akkulaufzeit zu verlängern. Um den Verbrauch des Kamera-Akkus zu reduzieren, kann die ZV-E10 durch Schliessen des LCD-Displays den Energiesparmodus aktivieren16; sobald das Display wieder geöffnet wird, kann die Aufnahme unverzüglich fortgesetzt werden.

 

Immer verbunden

 

Livestreaming

Die ZV-E10 lässt sich auch als hochwertige Webcam oder Livestreaming-Kamera einsetzen. An einen PC oder ein Smartphone angeschlossen17, erhöht sie die Mobilität beim Streaming, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. So können die Nutzer beim Livestreaming oder bei Videotelefonaten von der hervorragenden Bild- und kristallklaren Audioqualität der ZV-E10 profitieren und die Belichtungsautomatik mit Gesichtspriorisierung sowie den Soft Skin-Effekt nutzen. Die ZV-E10 unterstützt Standards für USB-Kameras wie UVC (USB Video Class) / UAC (USB Audio Class). Zudem können die Nutzer die ZV-E10 über ein USB-Kabel an eine Stromquelle anschliessen, um länger streamen zu können. Und für zusätzlichen Komfort lässt sich die Streaming-Funktion einer benutzerdefinierten Taste zuweisen, um die Übertragung sofort zu starten.

Einfacher Transfer von Daten und Dateien

Mit der Imaging Edge Mobile App von Sony18 können die Nutzer ausgewählte Bilder und Videodateien via Wi-Fi an ein mobiles Gerät senden. Auch RAW-Bilddateien lassen sich auf diese Weise übertragen. Sobald die Kamera mit der Imaging Edge Mobile App gekoppelt wurde, kann das Mobilgerät die Standortdaten der Dateien erfassen und aufzeichnen. Via Bluetooth lassen sich Dateien selbst bei ausgeschalteter Kamera19 von einer eingesetzten SD-Karte auf ein Mobilgerät übertragen.

 

 

GARANTIE

2 Jahre Garantie

Der Sony Center übernimmt während zwei Jahren ab Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Artikels. Diese Garantieleistung beinhaltet wahlweise eine kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder die Rückerstattung des Kaufpreises. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die genauen Garantiebestimmungen werden unten aufgeführt.

Nicht unter diese Garantie Leistung fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind. So zum Beispiel Wasser-, Sturzschäden, Schäden durch Verunreinigung oder durch die Reparatur einer nicht Sony autorisierten Servicestelle. 

ACHTUNG: Garantieschein oder Kaufnachweis bitte sorgfältig aufbewahren. Fehlen diese wird jeder Garantieanspruch hinfällig. 


Garantiebestimmungen Sony Center 

A. Geltungsbereich

Für den Fall, dass Ihr Produkt innerhalb des Garantiezeitraums wider Erwarten einen Defekt aufweist, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler in der Schweiz oder an unsere autorisierten Servicepartner ( nachfolgend Servicepartner genannt ), im europäischen
Wirtschaftsraum oder in anderen in der Garantiekarte oder den Begleitbroschüren aufgeführten Ländern (Geltungsbereich der
Garantie). Einzelheiten zu unseren Partner finden Sie auf unserer Webseite www.sony.ch unter dem Link „Support“.

 


B. Umfang

1. Diese Garantie gilt für Ihr Sony Produkt, soweit dem Produkt eine Garantie-Informationsbroschüre beilag und das Produkt im
Geltungsbereich der Garantie erworben wurde. Mit dieser Garantie gewährt Sony für den Zeitraum von 2 Jahren*, dass das
Produkt zum Zeitpunkt des Ersterwerbs keine Material- und/oder Verarbeitungsfehler aufweist. Das Sony-Unternehmen, das
die Garantieleistung erbringt, ist in dieser Garantie bzw. in der beiliegenden Garantie-Informationsbroschüre für das Land
angegeben, in dem Sie Ihren Garantieanspruch geltend machen.* Ausnahme: Wechselbare Akkus 6 Monate.


2. Sollte sich das Produkt während der Garantiezeit auf Grund von Material- und/oder Verarbeitungsfehlern als defekt (zum
Zeitpunkt des Ersterwerbs) erweisen, wird Sony bzw. ein Servicepartner das Produkt bzw. dessen defekte Teile im
Geltungsbereich der Garantie unter Übernahme der Arbeits- und Materialkosten nach eigenem Ermessen und entsprechend
der nachfolgenden Bedingungen reparieren oder austauschen. Sony bzw. der Servicepartner können defekte Produkte oder
Teile durch neue oder neuwertige Produkte oder Teile ersetzen, wobei die ersetzten Produkte oder Teile in das Eigentum von
Sony übergehen.


3. Diese Garantie deckt nicht:
a) die regelmässige Wartung und Reparatur oder Ersatz von Teilen bedingt durch normalen Verschleiss;
b) Verbrauchsmaterialien (Komponenten, die erwartungsgemäss im Laufe des Produktlebens regelmässig ersetzt werden
müssen, z.B. nicht aufladbare Batterien, Druckerpatronen, Nadeln, Lampen, usw.);
c) Schäden oder Defekte, die durch Gebrauch, Betrieb oder Behandlung des Produktes verursacht wurden, die nicht dem
normalen privaten Gebrauch entsprechen.
d) Schäden oder Veränderung am Produkt verursacht durch:

I. unsachgemässen Gebrauch, einschliesslich:

  • einer Behandlung, die physische oder Oberflächen-Schäden oder Schönheitsfehler des Produkts oder Schäden an Flüssigkristallen zur Folge hat;
  • Schäden durch Anschluss oder Nutzung des Produktes für einen anderen als seinen vorgesehenen Zweck oder Nichtbeachtung unserer Bedienungs- und Installationsanleitungen;
  • Schäden durch Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen bei Wartung und Pflege des Produktes;
  • Installation oder Nutzung des Produkts entgegen den geltenden technischen Standards oder Sicherheitsvorschriften im Land, in dem das Produkt installiert oder verwendet wird;

II. Schäden durch Viren oder durch Einsatz von Software, die nicht im Lieferumfang enthalten war oder unsachgemäss
installiert wurde;

III. Schäden durch Verwendung des Produkts mit anderen Systemen oder Geräten als Sony-Produkten, die nicht auf den
Einsatz mit diesem Produkt ausgelegt sind;

IV. Verwendung des Produkts mit Zubehörteilen, Peripheriegeräten und/oder Komponenten anderen Typs, nach anderer
Norm oder unter anderen Bedingungen als von Sony zugelassen;

V. Reparaturen bzw. Reparaturversuchen durch andere als Sony bzw. Retail Partner ;

VI. Anpassungen oder Änderungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sony, einschliesslich

  • Upgrades des Produkts über die Spezifikationen oder Merkmale hinaus, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind;
  • Modifikationen des Produkts, um es an nationale oder örtliche technische Normen oder Sicherheitsstandards in Ländern anzupassen, für die das Produkt nicht ausdrücklich vorgesehen und hergestellt wurde;

VII. Fahrlässigkeit;

VIII. Unfälle, Feuer, Flüssigkeiten, Chemikalien, andere Substanzen, Überflutung, Erschütterungen, übermässige Hitze,
ungenügende Belüftung, Spannungsschwankungen, übermässige oder nicht vorschriftsmässige Versorgungs- oder
Netzspannung, Strahlung, elektrostatische Entladungen wie Blitze, externe Kraft- und Stosseinwirkungen.


4. Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht auf Software (weder
von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder gesonderte Garantiedokumente oder -
Ausschlüsse vorgesehen sind.

 

C. Bedingungen der Inanspruchnahme

1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit zusammen mit der
Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Händlernamen) vorgelegt
wird. Garantiebeginn ist das Datum des Ersterwerbs gemäss der Originalrechnung bzw. dem Kassenbeleg. Sony und der
Servicepartner behalten sich das Recht vor, die kostenfreie Garantieleistung abzulehnen, wenn der Kaufbeleg nicht oder nur
unvollständig bzw. unleserlich vorgelegt werden. Ferner besteht kein Garantieanspruch, wenn die Modellbezeichnung oder
die Seriennummer auf dem Produkt geändert, gelöscht, entfernt oder anderweitig unleserlich gemacht worden ist.

2. Um Schäden an abnehmbaren Datenspeichermedien oder Zubehörteilen oder den Verlust bzw. die Löschung von Daten zu
vermeiden, müssen Sie diese entfernen, bevor Sie das Produkt zur Durchführung von Garantieleistungen übersenden.

3. Diese Garantie deckt nicht die Transportkosten und Risiken für den Transport Ihres Produkts zu und von Sony bzw. einem
Service Partner.

4. Sony bzw. der Servicepartner stellt Ihnen eine pauschale Untersuchungsgebühr in Rechnung,

  • wenn die Untersuchung Ihres Produkts durch Sony bzw. den Servicepartner ergibt, dass Ihnen, gleich aus welchem Grund, kein Garantieanspruch zusteht;
  • bei der Untersuchung Ihres Produkts kein Fehler gefunden wurde und Ihr Gerät fehlerfrei funktioniert. Die Untersuchungsgebühr kann vom Endkunden beim Händler bzw. Servicepartner vorab in Erfahrung gebracht werden.

 

D. Garantieausschlüsse und Einschränkungen

1. Mit Ausnahme der oben erwähnten Punkte übernimmt Sony keine Garantie (weder ausdrücklich, stillschweigend, gesetzlich
oder anderweitig) für die Qualität, Leistung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung zu einem bestimmten Zweck oder sonstige
Eigenschaften des Produkts oder der beiliegenden bzw. damit verbundenen Software.


2. Sony verpflichtet sich unter dieser Garantie nur zur Reparatur oder zum Austausch von Produkten, die diesen
Garantiebedingungen unterliegen. Sony ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden materieller oder immaterieller Art wie
Kaufpreis, Gewinneinbussen, Einnahmeverlust, Datenverlust, immaterielle Schäden oder für Schäden resultierend aus der
Nichtverfügbarkeit des Produkts oder zugehöriger Komponenten, die direkt, indirekt oder als Folge von Produkten bzw.
Dienstleistungen dieser Garantie oder anderweitig erwachsen können. Das gilt für Verluste oder Schäden durch:
I. Beeinträchtigung oder Ausfall der Funktion des Produkts oder damit verbundener Geräte durch Defekte bzw. durch die
Nichtverfügbarkeit des Produkts, während es sich bei Sony , Händler oder einem Service Partner befindet,
Ausfallzeiten und geschäftliche Beeinträchtigungen;
II. Ungenauigkeiten beim Leistungsergebnis des Produkts oder der damit verbundenen Produkte;
III. Schäden an oder Verlust von Softwareprogrammen oder wechselbaren Datenträgern;
IV. Virusbefall und anderen Ursachen.


3. Diese Haftungsbeschränkung gilt für Verluste und Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere auf Grund von
Fahrlässigkeit, unerlaubter Handlung, Vertragsbruch, ausdrückliche oder stillschweigende Garantien und Gefährdungshaftung
(selbst wenn Sony oder ein Fachbetrieb auf die Möglichkeiten solcher Schäden hingewiesen wurden).


4. Falls diese Haftungsausschlüsse geltendem Recht ganz oder teilweise widersprechen, begrenzt Sony die Garantieleistung bzw.
die Haftung soweit dies nach geltenden Vorschriften zulässig ist. Beispielsweise untersagen einige Ländergesetze den
Ausschluss oder die Einschränkung der Schadenersatzhaftung wegen Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem
Fehlverhalten, Betrug und ähnlichen Handlungen. Jede Haftung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, wird auf
die Dauer dieser Garantie begrenzt, sofern das geltende Recht dies zulässt. Die Haftung im Rahmen dieser Garantie ist der
Höhe nach auf den Kaufpreis des Produkts beschränkt. Sieht das geltende Recht nur höhere Haftungsgrenzen vor, gilt diese
höhere Haftungsbeschränkung.

 


E. Vorbehalt des gesetzlichen Verbraucherrechts

Verbrauchern können nach den nationalen Gesetzen betreffend den Verkauf von Konsumgütern gesetzliche Rechte zustehen.
Diese Garantie beschränkt weder Ihre möglichen gesetzlichen Rechtsansprüche noch Ihre vertraglichen Rechte gegenüber dem
Händler, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben. Diese Rechte können Sie nach eigenem Ermessen geltend machen.

 


F. Garantiegeber

Die Garantie für Ihr Produkt - ausser Sony VAIO & Tablet Produkte - wird Ihnen von der Sony Europe Limited, Weybridge,
Schlieren/Switzerland Branch, Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren eingeräumt und erfüllt.
Die Garantie für Sony VAIO & Tablet Produkte wird Ihnen von Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, The
Corporate Village, Da Vincilaan 7 – D1, B-1935 Zaventem - Belgien eingeräumt und erfüllt.
Sie können Sony bzw. Sony VAIO auch über das Kontaktformular auf www.sony.ch und dem Link „Support“ sowie die dort
angegebenen Rufnummern erreichen